
Als erstes kam „Ab auf die Strecke und nicht durch die Hecke“ (GC1FY4X) an die Reihe – auch ein ziemlich interessanter Ort, ein Gelände extra für Mountainbikes mit diversen Hügeln, Kurven, Steigungen usw (siehe Foto).
Danach ging es zu „Jüdischer Friedhof Dortmund Aplerbeck“ (GC1DQZ4, OC5FA8) einem jüdischen Friedhof in Aplerbeck, welcher bis 1927 von der kleinen Gemeinde dort genutzt wurde (siehe Foto rechts). Seltsamerweise steht am Frie

Dann ging es weiter in den Schwerter Wald zu „Dortmunder Tunnelblicke #04“ (GC1DMKF, OC6010), ebenfalls ein netter Cache, der in der Nähe eines Eisenbahntunnels (daher der Name) versteckt war. Als letztes kam dann „Nordic Aktiv Park“ (GC1AN9T) 'dran, den ich relativ unproblematisch ‒ trotz lausigem Empfang im Wald ‒ gefunden habe.
Danach wurde es so langsam dunkel und ich bin zur nächsten Bushaltestelle gegangen. Kaum hatte ich diese erreicht, kam Sekunden später auch gleich ein Bus ‒ und dazu noch einer „meiner“ Linien :-)
Alles in allem: über 8 Kilometer durch ziemlich hügeliges Gelände gelaufen :-)