Als erstes habe ich „Wasserschloss Westerwinkel“ (TC9OM) angesteuert ‒ er war in mehrerer Hinsicht recht ungewöhnlicher und schöner Multicache. Der Cache führte durch einen irgendwie verwunschenen Wald über teilweise sehr abenteuerliche Wege
Der Weg hatte eh' eine interessante Wegführung: ein Teil des Wegs führte über einen Golfplatz an dem Schloss (siehe Foto), der Rundweg war mit Naturtafeln bebildert (siehe Foto), und das Schloss selbst war auch recht interessant.
Von Brennnesseln und Dornen zerstochen, von einer Bremse angeknabbert habe ich schließlich das Final ohne Probleme gefunden :-)
Danach ging es zum Terracache „Westruper Heide“ (TCDPQ) bei Haltern. Ich weiss gar nicht, wann ich das letzte Mal in der Heide war ‒ ich kann mich kaum daran erinnern. Auch dieser Runde war schön und interessant (ich glaube, ich habe den Trichter eines Ameisenlöwen gesehen), an einer Stelle waren auch Bienenstöcke aufgebaut, an denen auch reger Betrieb herrschte (siehe Foto). Die Dose selbst habe ich recht sch
Fazit: zwei sehr schöne Caches, teilweise sehr wildromatisch und anstrengend (in meinen Waden habe ich heute massiven Muskelkater).